Diese "Happy & Slow Reise" führte Nicole Renneberg 1.520 m hoch zur Berghütte am Imberg. Hier hat sie sich mit dem Berliner Heilpraktiker Jan Dunkel getroffen, um mit ihm an seinem persönlichen "Kraftort" über das Thema Entschleunigung und Abschalten vom Alltag zu sprechen.
Wenn Rollstuhlfahrer eine Reise planen, müssen sie besonders auf ein barrierefreie Unterkunft und Infrastruktur am Urlaubsort achten. Der Reiseservice des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. gibt jährlich eine Broschüre heraus, in der genau diese wichtigen Informationen über barrierefreie Reiseziele stehen.
Die wichtigsten Arzneien für den Urlaub. Leicht fällt der ersehnte Sommerurlaub trotz – oder vielleicht auch wegen – des heißen Sonnenwetters ins Wasser. Nach und nach erkrankt ein Familienmitglied nach dem anderen, ungewohnte Ernährung schlägt auf den Magen und die Sonne bräunt die Haut nicht nur, sondern ...
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch endlich wieder Sonne und Wärme, blühende Blumen und grüne Wiesen – wo viele Menschen an Aktivitäten im Freien, blauen Himmel und den anstehenden Frühjahrsurlaub denken, fängt für Pollenallergiker die Zeit der schnupfenden Nase und tränenden Augen an. Und wo Entspannung und Pause vom Alltag sein sollten, werden für Allergiegeplagte beim Verreisen die alltäglichen Dinge zum Stressfaktor.
Was kann man vor dem Urlaub tun, um Zahnschmerzen zu vermeiden und was, wenn man doch davon geplagt wird? Dr. Edith Nadj-Papp empfiehlt eine Kontrolle beim Zahnarzt, am besten etwa vier bis sechs Wochen vor einem längeren Urlaub – ganz abgesehen von den ohnehin erforderlichen regelmäßigen Kontrollen und einer zweimal pro Jahr notwendigen ...
Die beiden Flüsse Kochen und Jagst schlängeln sich fast parallel zwischen Aalen und Bad Friedrichshall durch die malerische Landschaft bevor sie dort in den Neckar münden. Daraus ergibt sich ein Rundweg entlang der beiden Flüsse, von dem Kenner behaupten, er wäre landschaftlich einer der schönsten Radwege in Deutschland.
Der Sommer und damit auch der langersehnte Urlaub rückt mit großen Schritten näher. Nun stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Wohin soll’s gehen?
Sport tut gut: nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist. 15.03.2012, Marie de Chalup, Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
23.09.2011, Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Patienten mit leichter bis mittelgradiger Demenz profitieren von einem gezielten Bewegungsprogramm.
Die Angst der Frauen, an Brustkrebs zu sterben, ist zwar sehr verständlich, dabei vergessen sie aber leicht, dass das Risiko, an Herz-Kreislauferkrankungen zu versterben deutlich höher ist und man viel mehr dagegen tun kann.
Schwimmen, Radfahren, Scaten, Boarden - mit dem Sport steigt auch die Verletzungsgefahr der Zähne. Zahnmediziner registrieren seit Jahren einen deutlichen Anstieg von Zahnverletzungen. 30 % der 8- bis 12-Jährigen erleiden solche Zahnschäden. Oft mit bleibenden Folgen ...
Unsere Mediadaten werden gerade überarbeitet, damit Sie zukünftig unsere Dienstleistungen noch schneller analysieren und für sich nutzen können. Wir danken für Ihr Verständnis. Zwischenzeitlich nutzen Sie für Ihre Anfragen bitte unser Kontaktformular.
Datenschutzeinstellungen für Cookies & Dienste
Diese Webseite nutzt externe Dienste und Cookies, die vorab Ihre Zustimmung benötigen. Hier können Sie sich über die Dienste und Cookies dieser Webseite informieren und jeweils einzeln Ihre Einwilligung abgeben oder alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.