Die Handreflexzonentherapie zählt wie die Fußreflexzonentherapie zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien und nutzt die im Menschen vorhandene Regenerationskraft. Der Mensch kann über Hände und Füße mit dem ganzen Körper in Verbindung treten. Handreflexzonentherapie bedeutet die Anwendung von Druck auf die Hände, entweder um zu stimulieren oder um zu beruhigen.
Handreflexzonen

Was bei der Fußreflexzonentherapie gilt, gilt auch für die Hände. Beide zählen zu den Umstimmungs- und Ordnungstherapien und nutzen die im Menschen vorhandene Regenerationskraft. Der Mensch kann über Hände und Füße mit dem ganzen Körper in Verbindung treten. H. bedeutet die Anwendung von Druck auf die Hände, entweder um zu stimulieren oder aber um zu betäuben. Reflexzonentherapien sollen den Kreislauf stärken, die Drüsen- und Organfunktionen normalisieren, Stress abbauen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Sie eignen sich auch als Methoden zur Selbsthilfe. Sehr häufig reiben wir intuitiv die Hände und bringen den Körper damit in einen besseren energetischen Zustand. Anhänger verschiedener Glaubensrichtungen beten den Rosenkranz und stimulieren damit auch die Handreflexzonen mit entsprechender körperlicher Wirkung.