Autor: Online-Redaktion
- ergänzt und kommentiert von:
- Dr. med. Reimund Wagner, aus Mühlacker
- Dr. med. Wolfgang Scheel, aus Steinheim an der Murr
Eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist eine verlässliche Diagnose. Dabei legt die Naturheilmedizin einen großen Schwerpunkt auf das Suchen nach den Ursachen einer Erkrankung. Die verschiedenen Richtungen der Naturheilmedizin bedienen sich eines umfangreichen Katalogs von Diagnoseverfahren. Selten stehen diese Verfahren allein. In den häufigsten Fällen werden sie in Kombination verwendet und vervollständigt das Bild, das der Therapeut von seinem Patienten gewinnt. Je umfassender untersucht wird, desto sicherer ist der Befund. Nie werden von einem Therapeuten alle Diagnoseformen angewendet und beherrscht.
Der Körper und insbesondere die Körperhaltung verdeutlichen die aktuelle und/oder auch chronische Situation unserer seelisch-geistigen Verfassung. D.h. vonnöten ist eine ganzheitliche Diagnostik, die nicht nur Haltungsschäden erfasst, sondern auch deren Ursachen ergründet.
Wichtiger Hinweis:
Diese Inhalte dienen der Information und Orientierung. Sie können und sollen unter keinen Umständen den Besuch eines Arztes und die Konsultation medizinischer Beratung oder professioneller ärztlicher Behandlung ersetzen.
Der Inhalt von naturheilmagazin.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB