Eine Amalgamumverträglichkeit kann eine Vielzahl verschiedenster Beschwerden nach sich ziehen, die nur in den seltesten Fällen damit in Verbindung gebracht werden. Hier finden Sie eine Liste solcher Symptome, die dem Handbuch "Handbuch der Amalgamvergiftungen" entnommen wurde.
Auszug aus "Symptome der Amalgamvergiftung" nach Max Dauderer aus dem Handbuch der Amalgamvergiftungen; Verlag: Hüthig Jehle Rehm (1992)
- Allergie*
- Alzheimer
- Amyotrope Lateralsklerose asymmetrische Lähmungen der Muskulatur
- Angst zu ersticken
- Antriebslosigkeit*
- Atemnot
- Aufbrausen
- Aussprache verwaschen
- Bandscheibenschaden
- Bauchschmerzen
- Bewusstseinsstörungen
- Blähungen
- Bläschen im Mund- Lippenbereich
- Blutarmut
- Bronchitis
- Cholesterinwert erhöht
- Darmerkrankungen und Entzündungen
- Depressionen*
- Durchfälle
- Eisenmangel
- Elektrosensibilität
- Empfindungsstörungen
- Energielosigkeit*
- Ermüdung*
- Frösteln*
- Gedächtnisstörungen*
- Gefühl neben sich zu stehen
- Gesichtslähmung
- Gelenkschmerzen*
- Gewichtsverlust
- Haarausfall*
- Herzrhythmusstörungen
- Hörstörungen/- sturz
- Hustenreiz
- Immunschwäche
- Infektneigung*
- Ischialgie
- Kopfschmerzen/Migräne*
- Kreuzschmerzen
- Lähmungen
- Leberschaden
- Lernschwäche
- Meniskusschmerzen
- Menschenscheue*
- Metallgeschmack*
- Multiple Sklerose
- Mundschmerzen, Muskelschwäche/-Krämpfe
- Muskelzuckungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- Nervenschwäche
- Nervosität*
- Neurodermitis*
- Neurose
- Nierenschaden
- Pelzigkeit
- Polyneuropathie
- Pilzerkrankungen*
- Prostatabeschwerden
- Rachenschmerzen
- Reizbarkeit*
- Rheuma
- Schizophrenie
- Schmerzempfindlichkeit
- Schlaflosigkeit
- Chronischer Schnupfen*
- Schreckhaftigkeit
- Schuppenflechte*
- Schwächegefühl
- Schwindel
- Sehnen- und Bänderschmerzen
- Sehrstörungen
- Speichelfluss
- Stimmungslabilität*
- Stottern
- Trigeminusneuralgie
- Unentschlossenheit
- Unfruchtbarkeit
- Unruhe*
- Virusinfekte
- Zahnausfall
- Zahnfleischentzündungen
- Zinkmangel
- Zittern
- Zitterschrift
(* gehäuft auftretende Symtome)