Verpackungsfrei Einkaufen




Erfahrungen: Verpackungsfrei Einkaufen
Los ging es mit einem Besuch beim Wochenmarkt (Bild 1). Wir haben Dosen, Beutel und alte Eierkartons eingepackt und uns auf den Weg gemacht. Besonders gut zu bekommen ist dort vor allem Gemüse. Überrascht waren wir, dass man auch eingelegte Oliven, Quark, Jogurt und Käse in seinen eigenen Gefäßen bekommen kann. Die meisten Verkäufer:innen sind da sehr entgegenkommend. Während unserer zerowaste-Woche haben wir auch festgestellt, dass vor allem in Biomärkten Obst und Gemüse unverpackt verkauft wird (Bild 2 und 3). Man muss nur genügend Beutel oder Einkaufsnetze zum Einkauf mitnehmen. Verpackungsfrei einkaufen, kann man natürlich auch in Verpackungsfrei-Läden (Bild 4). Dort findet man alle Grundnahrungsmittel, kleine Leckereien, Tee, Kaffee und vieles mehr. Außerdem haben wir auch nonfood Produkte, wie Seife oder Waschpulver unverpackt entdeckt und sie gleich ausprobiert.
Wichtiger Hinweis:
Diese Inhalte dienen der Information und Orientierung. Sie können und sollen unter keinen Umständen den Besuch eines Arztes und die Konsultation medizinischer Beratung oder professioneller ärztlicher Behandlung ersetzen.
Der Inhalt von naturheilmagazin.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB