Kleiderschrank


Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
Gebrauchte Klamotten schonen nicht nur die Umwelt, sondern haben oft auch einen ganz eigenen Charme. Gebrauchte Klamotten findet man in Second-Hand-Läden, auf Kleidertausch-Partys oder im Kleiderschrank der Freundin.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage: Was soll ich mit meinen alten Klamotten machen? Wegschmeißen? Da gibt es doch bessere Alternativen: Tauschen, Spenden oder Upcyclen. Wie zum Beispiel eine Kleidertauschparty aussehen kann und wie man seinen Kleiderschrank nachhaltig bestückt, könnt ihr hier nachlesen: https://greenandwhales.com/2018/02/06/kleidertauschpartys-und-tipps-fuer-einen-nachhaltigen-kleiderschrank/
Wichtiger Hinweis:
Diese Inhalte dienen der Information und Orientierung. Sie können und sollen unter keinen Umständen den Besuch eines Arztes und die Konsultation medizinischer Beratung oder professioneller ärztlicher Behandlung ersetzen.
Der Inhalt von naturheilmagazin.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB