Fasten für die Umwelt

Was hat Fasten mit Nachhaltigkeit zu tun?
Fasten bedeutet, für einen bestimmten Zeitraum auf Essen, Genussmittel oder Konsummittel zu verzichten. Dies soll uns bewusst machen, dass diese DInge nicht selbstverständlich sind. Wenn wir zum Beispiel Medienfasten oder Autofasten machen, verzichten wir für eine gewissen Zeit auf diese Dinge. Dies ist nicht nur für uns persönlich wertvoll, sondern auch für die Umwelt. Denn wenn wir uns unseren Konsum bewusst machen, können wir gezielter und nachhaltiger einkaufen, konsumieren und essen.
Wer eine längere Zeit auf Nahrung verzichtet, sollte dies vorher mit einem Arzt absprechen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Inhalte dienen der Information und Orientierung. Sie können und sollen unter keinen Umständen den Besuch eines Arztes und die Konsultation medizinischer Beratung oder professioneller ärztlicher Behandlung ersetzen.
Der Inhalt von naturheilmagazin.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB