Ob als Heißgetränk oder Basis für Suppen, Risotto & Co. – die Kraftsuppe von Ernährungsberaterin Gabi Ganser ist eine hervorragende Basis für alle Speisen, die sonst mit Brühwürfel zubereitet werden!
Ein wunderbarer Kraft- und Wärmespender – nicht nur in der kalten Jahreszeit. Je nach Geschmack können Sie sie als Rinder- oder Hühnerbrühe zubereiten – oder auch vegan bzw. vegetarisch als Gemüsebrühe.
Zutaten
Fleisch: nach Belieben | ca. 500 g mit Knochen |
allerlei Gemüse „was die Küche gibt“ z. B. | Eine Handvoll Champignon, halbiert 3 Karotten, in Stücke geschnitten 2 Zwiebeln, geviertelt 1 Stange Lauch, 1 Stück Sellerie jeweils in kleine Stücke geschnitten 1 Petersilienwurzel |
Gewürze: | 1–2 Lorbeerblätter* 4–5 ganze Nelken* * enthalten Bitterstoffe, deshalb Verdauungssäfte anregend 10 Pfefferkörner, ganz Knoblauch (nach Belieben) 2–3 getrocknete Tomaten Galgant, gemahlen (gehört zur Gattung der Ingwerwurzel, nicht so scharf, wie Pfeffer einzusetzen, Verdauungssäfte anregend) |
Kräuter: | Petersilie, Liebstöckel |
Zubereitung
- Fleisch mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen, 5 min kochen, Wasser abgießen (eventuell im Fleisch vorhandene Harnsäure wird dadurch entfernt)
- Fleisch, Gemüse, Kräuter und Gewürze mit ca. 4 l Wasser zum Kochen bringen
- nach ca. 2 Std. Fleisch aus der Brühe nehmen, in Scheiben geschnitten als Suppenfleisch oder gewürfelt als Suppeneinlage verwenden
- alles Fett und Knorpel abschneiden und in Brühe zurückgeben.
- insgesamt mindestens 5 Stunden auf kleiner Flamme köcheln
- Brühe abseihen, Gemüse mit Kochlöffel auspressen und wegwerfen
- Fleischstückchen in Twist-off-Gläser verteilen
- kochend heiße Brühe in Twist-off-Gläser abfüllen, fest verschrauben, kurz auf Kopf stellen
Verwendung der Essenz
- als Gemüsebrühe
- Heißgetränk statt Tee
- Basis für verschiedene weitere cremige Gemüsesuppen wie Kartoffelsuppe, Zucchinisuppe, Brokkolisuppe u.v.m.
sowie alle klare Suppen mit Gemüse- und anderen Einlagen - Basis für Risotto
Hervorragende Basis für alle Speisen, die mit Brühwürfel zubereitet werden
Haltbarkeit: 2–3 Wochen im Kühlschrank