tiereiweißfrei nach Bruker
Vorbereitungszeit: 50 min,
Garzeit: 20 min
Zutaten |
|
Zubereitung | Die Kohlblätter in kochendes Salzwasser legen und ca. 5 min ziehen lassen. Kohlblätter abkühlen lassen, das Wasser aufbewahren. |
Kohl hat nicht nur wenig Kohlenhydrate und damit auch wenig Kalorien, sondern vor allem viele gesunde Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine.
Das besondere an Kohl sind vor allem die sekundären Pflanzenstoffe und Senföle. Diesen hat man in Studien nachgewiesen, dass sie eine gute Wirkung auf unser Immunsystem haben und gleichzeitig gegen bestimmte Erkrankungen, wie Krebs wirken oder diesen vorbeugen können.
Übrigens ist es besser, Kohl roh zu essen (z.B. als Kohlsalat) oder nur sehr kurz zu garen, da dann die wichtigen Stoffe besser erhalten bleiben. Und Kohl ist nicht gleich Kohl, es gibt 44 Arten von Kohl, darunter der Blumenkohl, der Brokkoli, der Grünkohl, der Weisskohl oder der Wirsing, aber genauso der Raps und der Schwarze Senf.
Wichtiger Hinweis:
Diese Inhalte dienen der Information und Orientierung. Sie können und sollen unter keinen Umständen den Besuch eines Arztes und die Konsultation medizinischer Beratung oder professioneller ärztlicher Behandlung ersetzen.
Der Inhalt von naturheilmagazin.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Im Übrigen verweisen wir auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB